Auf Grund der reduzierten Anzahl an Mannschaften nahmen wir keine Aufteilung in Gruppen vor. Wir ließen einfach alle Mannschaften gegeneinander antreten und verzichteten dafür auf eine Endrunde. Aufgrund der guten Erfahrungen in den letzten Jahren haben wir die Duelle auf einen Satz von 15 Minuten begrenzt und sind auch in diesem Jahr gut damit gefahren. Unsere Technik lief zwar noch nicht reibungslos. Dennoch konnte sie den Ablauf so gut unterstützen, dass wir auch diesbezüglich positive Rückmeldungen bekamen 😅.
Ein Faux pas ist mir dann aber beim Fotografieren passiert. Die Iso-Einstellung meiner Kamera war viel zu hoch, so dass die Qualität der meisten Bilder leiden musste. Ich hoffe, die Bilder werden Euch dennoch bei der Auffrischung einiger guter Erinnerungen helfen.
Aber nun auch ein paar Worte zu den Volleyball-Spielen, dem Kern unseres Turniers und deren Hauptakteure. Das Leistungsspektrum der teilnehmenden Mannschaften zeigte sich recht breit gestreut. Dessen ungeachtet hatten nach meinem Befinden alle Mannschaften ihren Spaß und wir können auch in diesem Jahr auf einige spannende Spiele zurückblicken. Auf unserem Jubiläumsturnier durften wir einige „Wiederholungstäter“ begrüßen. Wie bereits im letzten Jahr machten „Schlechter als gedacht“ und die "Avengers" die ersten Plätze unter sich aus. Diesmal holte sich aber „Schlechter als gedacht“ als „unüberwindbarer Endgegner“ den Turniersieg. Ich bin gespannt, ob es da noch einen „dritten Teil“ gibt 😉. Auch die „Ladykracher“, die im letzten Jahr noch unter ihrem Vereinsnamen angetreten waren, sind uns treu geblieben und schienen bei uns besonders viel Spaß gehabt zu haben. Sie konnten sich diesmal, ebenso wie „Block n’ Roll“, deutlich steigern und belegten knapp hinter diesen den vierten Platz. Der Schmalkalder Volleyballverein trat diesmal sogar mit zwei Mannschaften an.
Nun aber die Platzierungen im Einzelnen:
- Schlechter als gedacht
- Avengers
- Block n’ Roll
- Ladykracher
- Schmalkalden 1
- Team Würfelbecher
- Prost & Co
- Schmalkalden 2
- Volleyballfreunde Schmalkalden
- Die spicy Chickennuggets
Als abschließendes Highlight zum Jubiläum gab es passend zum Motto „handgemacht“ eigens für das Turnier von Shawn angefertigte Medaillen und für die ersten drei Plätze sogar handgemachte Pokale.
Insgesamt hat mir die Atmosphäre auf unserem Turnier sehr gefallen. Alles lief sehr entspannt, fair und überaus reibungslos ab. Dafür möchte ich allen Mannschaften herzlich danken. Ebenfalls ankbar dürften die Mannschaften über die Schiedsrichter-Unterstützung gewesen sein. Auch in diesem Jahr wurde unser Turnier für den Abnahme der praktischen Schiedsrichter-Prüfung genutzt. Dadurch wurde der erste und zweite Schiedsrichter des Öfteren von den Prüflingen gestellt.
Und da wir gerade beim Danken sind: Ich möchte mich hier auch noch einmal ganz herzlich bei allen Helfern bedanken, ohne die wir dieses Turnier sicher nicht auf Beine stellen könnten.
P.S. Ganz unten auf dieser Seite findet Ihr den Link zu den Bildern, die während des Turniers gemacht wurden. Also: Bis nach unten scrollen lohnt sich!